Gut betreut zu Hause leben

Ambulante Pflege

Die meisten pflegebedürftigen Menschen wünschen sich, zu Hause wohnen bleiben zu können. Der ASB bietet dafür viele ambulante Hilfen an – von Hauswirtschaft über Hausnotruf bis zum Pflegedienst.

Mit dem ambulanten Pflegedienst des ASB können viele Senioren länger in den eigenen vier Wänden leben.

Foto: ASB/B.Bechtloff

Veranstaltungen

Unsere Online-Vortragsreihe rund um die Pflege, Versorgung und Vorsorge. Wir laden Sie herzlich zum vierten Modul „Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung“ ein. Weitere Themen, wie u.a. Pflegehilfsmittel werden folgen.

Veranstaltung: „Auf dem Weg zum Pflegegrad
Datum: 21. Juni 2023
Uhrzeit: 17 Uhr

Anmeldung per E-Mail unter: beratung[at]asb-peine.de
Anmeldung per Telefon: 05171598912

Hyperlink zur Kanal: https://bit.ly/VortragASBPE

Das jeweilige Kennwort für den Kanal wird Ihnen 48-Stunden vor Veranstaltungsbeginn, per E-Mail zugesandt. Die Datenschutzinformationen erhalten Sie per E-Mail nach der Anmeldung. Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!

Weitere Termine:

13. September 2023 - Leistungen der Pflegekasse
11. Oktober 2023 - Wohnumfeldverbesserung & Hilfsmittel
15. November 2023 - Vollmachten & Patientenverfügung

Unsere Leistungen

Die Mitarbeiter:innen unserer ambulanten Pflege kommen zuverlässig zu Ihnen nach Hause. Neben der Hilfe zur Grundpflege nach dem niedersächsischen Leistungskomplexkatalog bietet der ASB auch sogenannte Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung und HKP-Richtlinie an. Zusätzlich können Sie bei uns Betreuungsleistungen und Hilfen im Haushalt in Anspruch nehmen.

Unsere Pflegemitarbeiter:innen beraten Sie gern und unverbindlich zu Fragen rund um das Thema Pflege, Pflegereform und Pflegeversicherung. Besuchen Sie dazu doch unsere Onlineschulungen oder die offene Pflegesprechstunde am Mittwoch von 14 – 16 Uhr in der Wiesenstraße 15.

So viel wie nötig, so wenig wie möglich

Genauso individuell wie Ihre Bedürfnisse kann die Unterstützung durch den ASB sein. Mit dem Ziel Selbstständigkeit zu fördern und so lange wie möglich zu erhalten, bieten wir Ihnen z.B. folgende Leistungen an:

  • Häusliche Pflege nach SGB XI
  • Behandlungspflege nach SGB V (z. B. Spritzen, Medikamentengabe, Verbandwechsel) (par-)enterale Ernährung [(Port-Versorgung) /Sondenkost]
  • Verhinderungspflege bei Verhinderung der Pflegeperson
  • Hauswirtschaftliche Hilfe
  • Betreuungs- & Begleitdienste 
  • Beratungseinsätze nach SGB XI § 37.3 bei Pflegegeldanspruch
  • Empfehlung von Hilfsmitteln und Pflegehilfsmitteln
  • Palliativpflege und Letzte-Hilfe-Kurse

Eine Rufbereitschaft sorgt dafür, dass im Notfall immer jemand zu erreichen ist - rund um die Uhr.

Wir sind Vertragspartner aller Kranken- und Pflegekassen.

 

Wir sind auch für Angehörige da

Wenn nach einem Aufenthalt im Krankenhaus häusliche Pflege erforderlich ist, übernehmen wir im Rahmen der Pflegeüberleitung bereits vor der Entlassung die entsprechende Planung mit Ihnen.

Außerdem beraten wir Sie zu Ihren Ansprüchen gegenüber den Kassen und informieren über Unterstützungs- und Entlastungsmöglichkeiten. Auf Wunsch begleiten Sie unsere Pflegeberater:innen bei (Höherstufungs-) Anträgen auf einen Pflegegrad.

Praktische Tipps zur Pflege, im Umgang mit Pflegehilfsmitteln oder z.B. zu rückenschonendem Arbeiten und Bewältigung seelischer Belastungen durch erfahrene Pflegekräfte sind selbstverständlich.

Ihre Ansprechpartnerin:

Frau_Heinz.jpg

Mandy Heins

Pflegedienstleitung amb. Pflege - Hauswirtschaft

Telefon : 05171 5989-0
Fax : 05171 5989-10

I3yU41MSZmAejNkYQ]#[/|`EOmA2b^}OY0t=3

Wiesenstraße 15
31226 Peine